Footer.copyright 2025 Footer.bycompany
Footer.brandstatement
Nutzen Sie Highp zusammen mit Veeva Approved Email — oder als Alternative —, um hochgradig personalisierte, compliant, direct-to-phone Kommunikation im großen Maßstab bereitzustellen.
Entdecken Sie Beispiele für Pharma Marketing Case Studies, die zeigen, wie Highp Direct-to-Phone Video Engagement, Share-of-Voice und Conversions signifikant steigert.
Da jeder Arzt, Apotheker und Key Opinion Leader (KOL) heute ein Smartphone bei sich trägt, sollte Ihre pharmazeutische Kommunikation genau dort stattfinden. Highp ist eine Direct-to-Phone Video Messaging Plattform, speziell entwickelt für die Life-Sciences-Branche — ohne Login, ohne Passwörter, sofortiger Zugriff auf Inhalte, klare Handlungsaufforderungen (CTAs), nachgewiesenes Engagement und vollständige Integration in die Veeva-Workflows. Der schnellste Weg, um 2025 Share of Voice und Conversion zu steigern.
In der schnelllebigen Welt der Biowissenschaften ist eine effektive Kommunikation entscheidend für den Erfolg. Die Navigation durch genehmigte E-Mails in Veeva kann entmutigend wirken, aber die Beherrschung dieses Tools ist der Schlüssel zur Optimierung der Kommunikation und zur Gewährleistung der Compliance.
Unübertroffene Video-Marketing-Expertise zur Steigerung Ihres Share of Voice im Jahr 2025
Wie können Pharmaunternehmen in einer digitalen Welt nah an Ärzten bleiben? Persönliche Videonachrichten, die direkt auf Smartphones gesendet werden, helfen dabei, echte Bindung und Vertrauen aufzubauen.
In einer Zeit, in der medizinisches Fachpersonal (HCPs) mit digitaler Kommunikation überflutet wird, bietet Highp eine transformative Lösung, indem es personalisierte Videoinhalte in Veeva Approved Emails integriert und so das Engagement und die Compliance im Pharmamarketing deutlich verbessert.
Diese Seite bietet Ihnen umfassende Videoinhalte zur professionellen Videopräsenzplattform und den Dienstleistungen von Highp.
Was denken Gesundheitsfachkräfte wirklich über Ihre E-Mails? Neue Daten zeigen, dass erschreckende 68 % sich durch E-Mails von Pharmaunternehmen überfordert fühlen. Aber es gibt Hoffnung: Erfahren Sie, warum 72 % der Gesundheitsfachkräfte jetzt kurze, personalisierte Videos bevorzugen und wie dieser Wandel die Patientenversorgung und die klinischen Ergebnisse verändert.
Was denken medizinische Fachkräfte wirklich über Ihre E-Mails? Neue Daten zeigen, dass erschreckende 68 % sich durch E-Mails von Pharmaunternehmen überfordert fühlen. Aber es gibt Hoffnung: Erfahren Sie, warum 72 % der medizinischen Fachkräfte mittlerweile kurze, personalisierte Videos bevorzugen und wie dieser Wandel die Patientenversorgung und die klinischen Ergebnisse verändert.
Vertriebsmitarbeiter stehen vor einer schwierigen Aufgabe: begrenzte Zeit für persönliche Gespräche mit medizinischen Fachkräften (HCPs), Informationsüberflutung und die Herausforderung, ihre Botschaften von denen der Konkurrenz abzuheben.