Wo heutige Advisory Boards versagen
Die meisten medizinischen Teams führen Advisory Boards durch, sowohl live als auch virtuell. Allzu oft endet der Prozess jedoch mit einer internen Präsentation oder einem statischen Bericht. Dadurch bleiben wertvolle Erkenntnisse ungenutzt, anstatt breitere Teams und Stakeholder zu informieren.
Typische Lücken umfassen:
- komplexe Koordination von virtuellen Gremien in mehreren Ländern
- statische Berichterstattung, die nie über das Meeting hinausgeht
- begrenzter Einfluss auf Außendienstteams und Markenstrategie
Ein neuer Ansatz
Highp unterstützt medizinische Teams dabei, über die reine Sammlung von Feedback hinauszugehen und die Ergebnisse von Advisory Boards in umsetzbare und ansprechende Ressourcen zu verwandeln. Die Idee ist einfach: Verlängern Sie die Lebensdauer des Meetings, indem Sie Erkenntnisse in videobasierten Inhalt umwandeln, der sicher und konform auf mobilen Geräten geteilt wird.
Funktionsweise:
- Erfassen von Erkenntnissenwährend des Meetings – nicht nur in Transkripten, sondern auch in hervorgehobenen Clips und kurzen Videozusammenfassungen.
- Ergebnisse transformierenin kurze Videoepisoden, die mit internen Stakeholdern oder Außendienstteams geteilt werden können.
- Sicher und konform verteilenüber die Highp-Plattform, unabhängig von lokalen Technologie-Stacks, direkt auf mobile Endgeräte oder durch Veeva Approved Email.
- Verfolgen Sie das Engagementmit integrierter Analytik, um zu erkennen, welche Erkenntnisse Anklang finden und wo weiterer Handlungsbedarf besteht.
Vom Advisory Board zum Video-Programm
Beispiele dessen, was Sie erstellen können:
- Videozusammenfassungen für Führungskräfte– 90-sekündige Clips, die 3–4 zentrale Empfehlungen hervorheben, ideal für das obere Management.
- Bildungs-Mikroserie– Längere Diskussionen werden in 2–3-minütige Episoden aufgeteilt, um ein schnelles Onboarding der Außendienstmitarbeiter zu ermöglichen.
- Thematische Zusammenfassungen– fokussierte Videos zu spezifischen Therapiegebieten oder Patientenpfaden.
- KOL-Perspektiven– mit Zustimmung kurze Expertenkommentare, die als Mini-Vorträge präsentiert werden.
Durch die Nutzung von Highp als Plattform für medizinische Angelegenheiten führen Sie nicht nur ein Advisory Board durch. Sie schaffen eine wachsende Videobibliothek mit praxisnahen, konformen Informationen.
Warum dies für den Bereich Medical Affairs von Bedeutung ist
In der heutigen sich schnell verändernden Pharmalandschaft spielt der Bereich Medical Affairs eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Informationen präzise, konform und effektiv an die Stakeholder kommuniziert werden. Tools wie Highp und Veeva Approved Email ermöglichen es medizinischen Teams, die Kommunikation sicher zu verwalten und dauerhafte Beziehungen zu HCPs aufzubauen. Dies unterstützt Bildung und Engagement – beides wesentliche Faktoren für den Produkterfolg.
Vorteile auf einen Blick
- Skalierbarkeit– Erkenntnisse aus dem Advisory Board sind nicht mehr isoliert; sie können team- und marktübergreifend wiederverwendet werden.
- Geschwindigkeit– anstatt Wochen auf einen Bericht zu warten, können Video-Updates innerhalb von Tagen bereitgestellt werden.
- Engagement– Kurze, mobilfreundliche Videos gewährleisten, dass die Ergebnisse tatsächlich wahrgenommen werden.
- Messung– Mit Highp wissen Sie, wer zugesehen hat, was verstanden wurde und wo ein Follow-up erforderlich ist.
Schlussfolgerung
Advisory Boards müssen nicht mit Sitzungsnotizen und archivierten Berichten enden. Mit Highp kann jede Sitzung der Beginn eines fortlaufenden Videoprogramms sein – eines, das die Führungsebene informiert, Teams schult und letztendlich die Patientenergebnisse verbessert.
Wenn Sie bereits virtuelle Advisory Boards durchführen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um über die nächsten Schritte nachzudenken.