Um Microlearning praktischer zu gestalten, wollen wir es charakterisieren. Dieser Begriff wird oft mit Microcontent in Verbindung gebracht. Dabei kann es sich um kurze Zitate, einen wenige Sekunden langen Filmclip, Flashcards, kurze Podcasts, SMS und vieles mehr handeln.
Man geht davon aus, dass man den Prozess als Microlearning bezeichnen kann, wenn er in einer Zeitspanne von wenigen Sekunden bis zu etwa fünfzehn Minuten durchgeführt werden kann. Er kann auch mit anderen kurzzeitigen Aktivitäten verbunden sein. Heutzutage wird er am häufigsten verwendet, um die informelle Art und Weise zu beschreiben, wie Menschen Dinge mithilfe aller verfügbaren Quellen, insbesondere des Internets und einiger neuer und fortschrittlicher Technologien, lernen.
Laut dem Bericht „Microlearning: an emerging field in science” von Theo Hug von der Universität Innsbruck (Österreich) „ermöglicht die Befreiung von MicroContent aus seinem Container alle möglichen neuen Arten der Nutzung, Wiederverwendung, Vermischung und Zusammenführung von Inhalten. Inhalt erhält in neuen Kontexten eine neue Bedeutung, die weit über die Absicht der ursprünglichen Autoren hinausgeht.”
Um sicher zu sein, dass es sich um Microlearning handelt, schauen wir uns alle Dimensionen an, die es charakterisieren. Die erste ist die Zeit, wie bereits erwähnt, sollte sie kurz sein. Eine Art von Kürze, die wenig Aufwand erfordert. Die zweite ist der Inhalt, der in kleinen Einheiten präsentiert werden sollte, relativ einfache Themen behandeln und möglichst eng gefasst sein sollte. Er sollte außerdem informell sein, da er sich so leichter merken lässt. Welche Form sollte er haben? Am besten ist es, Inhalte in Episoden zu präsentieren. In diesem Fall können Sie viel Wissen auf leicht verdauliche Weise vermitteln. Zwei letzte Dinge, die Sie beachten sollten, sind die Medialität der Inhalte und die konsistente Lernform.
Wie hat Walmart dank Microlearning die Sicherheit seiner Mitarbeiter erhöht?
Wenn wir an Walmart denken, einen multinationalen Einzelhandelskonzern, ist „mikro” wohl das letzte Wort, das uns in den Sinn kommt. Wir beschreiben diesen Hypermarktbetreiber mit Adjektiven wie „größter”, „reichster”, „bedeutendster”, „prominentester” und so weiter. Aber es gibt einen Bereich, in dem Walmart mit „mikro” im Namen glänzt. Es handelt sich um Microlearning.
Wenn Sie zu den größten Arbeitgebern gehören, wird die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter früher oder später zu einem wichtigen und entscheidenden Thema. Mit 150 Vertriebszentren in den Vereinigten Staaten und mehr als 75.000 Mitarbeitern ist die Wahrscheinlichkeit von Unfällen recht hoch. Aus diesem Grund beschloss Ken Woodlin, Vice President of Compliance, Safety and Asset Protection bei Walmart Logistics, im Jahr 2010 ein Sicherheitsprogramm einzuführen. Sein Ziel war es, einen Schritt weiter zu gehen und eine Sicherheitskultur von Weltklasse aufzubauen. Er beschloss, dies durch Microlearning umzusetzen.
Woodlin beauftragte ein Unternehmen, das sich einigen zentralen Herausforderungen stellen sollte. Die Reduzierung von Sicherheitsvorfällen an den Standorten von Walmart Logistics stand ganz oben auf der Agenda. Woodlin wollte das Wissen der Mitarbeiter über Sicherheitspraktiken verbessern. Angesichts einer Belegschaft, die mehrere Generationen umfasst, benötigte er eine Lösung, die alle Mitarbeiter einbezieht. Die letzte Aufgabe bestand darin, risikobehaftete Verhaltensweisen vorherzusagen.
Nachdem das Hauptproblem erkannt worden war, entschied sich das Unternehmen für Microlearning als bestes Instrument zur Umsetzung von Lösungen, die für alle vier Mitarbeitergenerationen geeignet sind. Etwas, das für Traditionalisten, Babyboomer, die Generation X und Millennials von Vorteil sein könnte. Im Jahr 2012 führte er eine Microlearning-Plattform ein, die Wissenslücken identifizierte und den Mitarbeitern die Möglichkeit gab, ihre Aufgaben bestmöglich zu erfüllen. Die Plattform funktioniert wie ein Quiz, das während jeder Schicht absolviert werden muss. Das unterhaltsame Spiel dauert etwa drei bis fünf Minuten, in denen einige wichtige Fragen beantwortet werden müssen.
Die Ergebnisse waren beeindruckend. Die Vorfälle in acht Walmart-Zentren gingen um 54 Prozent zurück. Etwa 96 Prozent der Mitarbeiter wandten ihr Wissen bei der Arbeit an. Mit einer freiwilligen Teilnahmequote von über 90 Prozent zeigte sich, dass die Mitarbeiter diese Art der Schulung akzeptieren. Weitere Ergebnisse zeigten, dass der Wissensstand zu Sicherheitsthemen um 15 Prozent gestiegen ist und das Selbstvertrauen der Mitarbeiter in diesem Bereich um 8 Prozent zugenommen hat.
Wenn Warren Buffet Microlearning nutzt, kann man nicht einfach daran vorbeigehen.
Eines seiner Unternehmen, die Berkshire Hathaway Media Group, verwaltet über 100 Zeitungen, von denen mehr als 30 täglich erscheinen. Mit einem multinationalen und multikulturellen Vertriebsteam war es nicht so einfach, einen Weg zu finden, ein Schulungsprogramm zu entwickeln, das für alle geeignet war. Dank der Microlearning-Plattform fanden 98 % aller Teilnehmer das Programm nützlich und gaben an, dass es mit seinen Just-in-Time-Lernoptionen ihren Bedürfnissen perfekt entsprach.
Wie teuer ist diese Lösung?
Walmart ist ein großes Unternehmen mit fast 12.000 Filialen weltweit und einem Umsatz von über 500 Milliarden Dollar. Das ist enorm. Das Unternehmen ist reich genug, um sich die teuersten Tools leisten zu können. Aber wir dürfen eines nicht vergessen: Die Strategie von Walmart ist es, kosteneffizient zu sein. Deshalb ist dieses Unternehmen ein hervorragendes Fallbeispiel für andere, viel kleinere Organisationen. Und Microlearning ist eines der besten Beispiele für diese These. Es ist ein kostengünstiges, effizientes, benutzerfreundliches und ansprechendes Angebot für alle Arten von Unternehmen.
Welche Microlearning-Tools sind auf dem Markt verfügbar?
Eine der kostengünstigsten Plattformen ist Highp. Highp ist eine Plattform, die das Versenden kurzer, personalisierter Video- und Audio-Nachrichten per SMS oder E-Mail ermöglicht. Die Lösung ist unkonventionell, da es sich nicht um eine App handelt und der Nutzer sich nicht anmelden oder etwas auf seinem Mobilgerät installieren muss. Dadurch kann sie in einer Vielzahl unterschiedlicher Situationen eingesetzt werden. Die Nachrichten sind kurz genug, um in der sogenannten „Zwischenzeit” angehört zu werden. Die Empfänger entscheiden selbst, wann und wo sie sich mit den Inhalten vertraut machen möchten – ob im Auto, im Aufzug, im Fitnessstudio oder in der Mittagspause. Highp ist benutzerfreundlich und so konzipiert, dass es von jedem genutzt werden kann, auch von Personen, die nicht täglich mit mobilen Geräten arbeiten. Die Plattform ermöglicht es, eine Warteschlange für Nachrichten zu erstellen, die an die Bedürfnisse und den individuellen Fortschritt angepasst sind. Der Prozessverantwortliche kann schnell überprüfen, welche Mitarbeiter das Programm abgeschlossen haben und wer auf dem Weg dorthin hängen geblieben ist.
Mikrolernen als Instrument für das Onboarding.
Eines der besten Beispiele für eine Aktivität, die für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist und mit Microlearning schnell durchgeführt werden kann, ist der Onboarding-Prozess. Wenn ein neuer Mitarbeiter hinzukommt, muss er unbedingt den anderen Mitarbeitern vorgestellt und mit seinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten vertraut gemacht werden. Selbst in kleinsten Unternehmen kann dies ein mühsamer und ineffizienter Prozess sein. Dank Microlearning-Lösungen wie dem Highp-basierten Onboarding-Paket kann die Einführung eines neuen Mitarbeiters in die Unternehmensstruktur viel komfortabler und fast mühelos durchgeführt werden. Dies kann auch entscheidend zum Aufbau eines professionellen und modernen Images des Unternehmens beitragen. Weltweit eingesetzt, kann es den vielbeschäftigten und fleißigen Mitarbeitern helfen, sich nur auf das Wesentliche zu konzentrieren und unnötige Besprechungen, endlose E-Mails und Telefonkonferenzen bis in die frühen Morgenstunden zu vermeiden. Noch wichtiger ist, dass Mikro-Wissen leicht zu merken ist und weniger schnell vergessen wird.
Wenn die bestgeführten Unternehmen der Welt Microlearning-Plattformen nutzen und damit Ergebnisse erzielen können, ist dies die perfekte Lösung für jedes Unternehmen. Highp wurde von Experten von Connectmedica mit Hilfe der besten Trainer und Schulungsautoren entwickelt und scheint die richtige Wahl für jedes aufstrebende Unternehmen zu sein.