Das Sammeln, Speichern und Analysieren von Kundendaten ist unerlässlich, um Erkenntnisse zu gewinnen und Marketingstrategien zu optimieren. Mit den jüngsten technologischen Fortschritten haben Lösungen wie Snowflake Data Cloud und Databrick's Lakehouse Platform die Art und Weise revolutioniert, wie Pharmamarketer mit Kundendaten umgehen. Diese Data Lakes ermöglichen die Erfassung und Speicherung von Daten aus mehreren Quellen an einem zentralen Ort, wodurch die Analyse und Gewinnung von Erkenntnissen aus den Daten vereinfacht wird.
Wir bei Highp wissen, wie wichtig genaue und hochwertige Daten im CDM sind.
Unsere Plattform speichert Mikroaktivitäten der Nutzer, die die Qualität der Daten in einem Data Lake erheblich verbessern können. Zu diesen Mikroaktivitäten gehören das Nutzerverhalten, wie beispielsweise die Zeit, die mit dem Ansehen eines Videos verbracht wurde, und die Interaktion mit einem bestimmten Inhalt. Die Einbindung dieser Mikroaktivitäten in einen Data Lake ermöglicht ein tieferes Verständnis des Nutzerverhaltens und eine genauere Segmentierung.
Die Daten von Highp können einfach exportiert oder automatisch direkt in Ihren Data Lake oder Powerbi-Datensatz integriert werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Hinzufügen von Daten von Drittanbietern zu Salesforce, einschließlich OCE und Veeva, ein Mythos ist. Diese Technologien wurden entwickelt, um die Integration zu ermöglichen, aber sie haben es nicht geschafft, die Stammdaten mit Aktivitäten aus anderen Quellen anzureichern. Einer der Gründe dafür ist das Fehlen von Funktionen zum einfachen Filtern und Aufbereiten der in Salesforce enthaltenen Daten. Data Lakes hingegen verändern die Spielregeln und bieten einen neuen Raum für Innovationen in der Kommunikation, der über das einfache Klicken und Öffnen von E-Mails hinausgeht.
Natürlich sind Kontext, Beziehungen und Wertversprechen nach wie vor wesentliche Elemente einer effektiven Kommunikation, unabhängig von den technologischen Fortschritten in der Branche. Mit Highp kann CDM Außendienstaktivitäten unterstützen, indem es Einblicke in die nächstbesten Maßnahmen, die Auswahl von Inhalten und den Kommunikationsstil liefert. Auf diese Weise können Außendienstmitarbeiter ihre Kunden besser verstehen und ihre Kommunikation auf deren spezifische Bedürfnisse zuschneiden.
CDM ist auch für Marketingteams bei der Kundensegmentierung und Terminplanung von entscheidender Bedeutung. Mit einem robusten Data Lake und einer Plattform wie Highp können Pharmaunternehmen Erkenntnisse aus Kundendaten nutzen, um personalisierte Mitteilungen zu versenden, die bei ihren Kunden Anklang finden.
Highp kann der zentrale Kommunikationskanal sein, der Aktivitäten vereinfacht und Ergebnisse verbessert, indem er allen Gruppen das beste Kundenerlebnis bietet. Tatsächlich kann Highp mehrere Kanäle wie SMS und E-Mail in einer schnellen Lösung ersetzen. Highp ermöglicht somit eine nahtlose Kommunikation mit Kunden, indem es die richtige Botschaft zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal übermittelt. Dies trägt zum Aufbau starker Beziehungen und zur Steigerung des Engagements bei, was letztlich zu besseren Ergebnissen für den Kunden und das Pharmaunternehmen führt.
Mit dem Fortschritt der Technologie wird die nächste KI die Datensegmentierung und die nächsten besten Maßnahmen verändern. Mit Highp und einem zuverlässigen Datenspeicher können Pharmaunternehmen der Konkurrenz einen Schritt voraus bleiben und personalisierte Kommunikation bieten, die bei ihren Kunden Anklang findet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Highp die perfekte Quelle für Kundendatenaktivitäten für Ihr nächstes CDM ist. Durch die Integration von Mikroaktivitäten in einen Data Lake und die Nutzung der darin gespeicherten Daten kann Highp personalisierte Mitteilungen liefern, die bei Ihren Kunden Anklang finden. Mit Highp können Sie Ihre Kommunikationsstrategien optimieren und den ROI Ihrer Außendienstaktivitäten und digitalen Programme maximieren. Es ist an der Zeit, Ihr CDM mit Highp auf die nächste Stufe zu heben.