Jeder, der an Konferenzen teilnimmt, weiß, wie wichtig es ist, über die neuesten Daten auf dem Laufenden zu sein. Noch wichtiger ist es, die Möglichkeit zu haben, den einflussreichsten Personen zuzuhören und ihre aktuellen Erkenntnisse in den Bereichen zu erfahren, die uns interessieren. Das ist jedoch nicht ohne Aufwand möglich.
Konferenzen aus der Sicht eines Pharmaunternehmens
Einer der wichtigsten Vorteile von Konferenzen für Pharmaunternehmen ist der Aufbau von Vertrauen unter den Ärzten. Dieses Ziel lässt sich leichter erreichen, wenn die Hauptredner Experten sind und einen ausgezeichneten Ruf genießen. Andererseits können die Organisatoren dank des Mehrwerts und der Möglichkeit, das Wissen der Ärzte zu vertiefen, die ambitioniertesten Teilnehmer dazu bewegen, eines Tages selbst als Hauptredner aufzutreten. Ganz zu schweigen davon, dass während medizinischer Konferenzen viele Treffen und Gespräche hinter den Kulissen stattfinden, die in Verbindung mit den neuesten Erkenntnissen und aktuellen Forschungsdaten für diese Gruppe von entscheidender Bedeutung sind.
Sowohl Pharmaunternehmen als auch Ärzte sind sich der Tatsache bewusst, dass in der heutigen digitalisierten Welt die Massen die Karten in der Hand halten. Angesichts der vielen Probleme, ein funktionierendes und bezahlbares Gesundheitssystem aufrechtzuerhalten, weiß jeder, dass erstattungsfähige Medikamente am wichtigsten sind. Um jedoch Teil dieses Systems zu sein, muss das Medikament von den Meinungsführern unterstützt werden, was während der Konferenz aufgebaut werden könnte.
Viele Unternehmen halten es für entscheidend, Partner einer bedeutenden Branchenkonferenz zu werden, einen geeigneten Stand zu haben und die Möglichkeit zu erhalten, einen Vortrag zu halten. Insbesondere für Pharmaunternehmen sind die Kosten für die kontinuierliche medizinische Fortbildung (CME) enorm. Laut einem Jahresbericht des Accreditation Council for Continuing Medical Education geben Unternehmen aus diesem Sektor mehr als 700 Millionen Dollar für dieses Ziel aus. Etwa die Hälfte dieser Ausgaben entfällt allein auf die Anmeldegebühren. Das ist eine enorme Summe. Es gibt einige zweitägige Veranstaltungen, die ein einzelnes Unternehmen etwa 750.000 Dollar kosten. [1]
Wir stehen vor einer Situation, in der der Großteil des Marketingbudgets eines Unternehmens für Gebühren, Stände, Logistik, Reisen, Hotels usw. aufgewendet wird. Ganz zu schweigen von der Bereitstellung von Material für die Konferenz. Was sind die Ergebnisse dieser enormen finanziellen Investitionen? Leider gleichen in den meisten Fällen die potenziellen Einnahmen die entstandenen Kosten nicht aus. Warum ist das so?
Die Bedürfnisse eines Teilnehmers
Konferenzteilnehmer nutzen neue Technologien, um die für sie wichtigsten Informationen zu erhalten. Dank der im Internet verfügbaren Veranstaltungskalender können sie die Konferenz auswählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Darüber hinaus können die Teilnehmer mit Hilfe von mobilen Anwendungen ihre Teilnahme an den Vorträgen oder Begleitveranstaltungen planen, die ihnen am besten gefallen, ohne alle Veranstaltungen des Programms besuchen zu müssen.
Shortcuts – der Neuanfang
Das ist eine bedeutende Veränderung, vergleichbar mit dem alten IKEA-Stil. Jeder kennt dieses Muster, bei dem Kunden den gesamten Laden durchlaufen, bis sie zur Kasse gelangen. Das neue Modell hingegen ermöglicht es Ihnen, schon vor dem Verlassen Ihres Zuhauses den genauen Standort des ausgewählten Produkts zu erfahren und schließlich über Shortcuts den schnellsten Weg dorthin zu finden.
Das Gleiche gilt für Konferenzen. Nehmen wir an, Sie geben einen großen Teil Ihres Marketingbudgets für den richtigen Messestand aus. Es ist vielleicht keine schlechte Idee, wenn er an der Hauptroute liegt, die die meisten Besucher jedes Mal passieren müssen, wenn sie zu oder von der Vorlesung gehen. Aber was ist, wenn Sie einen nicht so gut sichtbaren, aber dennoch teuren Platz in der zweiten oder dritten Reihe haben? Ihre Chancen, die gewünschte Aufmerksamkeit zu erhalten, sinken. Denn die Menschen, insbesondere Ärzte, sind klug genug, um davon auszugehen, dass es Ihre Aufgabe ist, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. In einem überfüllten Markt, wie es die Pharmaindustrie insbesondere in Zeiten von Patentabläufen und Generika ist, wissen Ärzte, dass Unternehmen alles tun werden, um mit ihnen in Kontakt zu treten. Daher erscheint es manchen von ihnen vielleicht nicht besonders wichtig, den Stand eines Pharmaunternehmens überhaupt zu besuchen.
Wie man in Erinnerung bleibt
In diesem Fall erreichen Sie möglicherweise nicht Ihre primären Ziele, nämlich Zugang zu einer breiten Gruppe von potenziellen Kunden zu erhalten und eine gesunde und wirkungsvolle Beziehung zu ihnen aufzubauen. Darüber hinaus ist es aufgrund der großen Anzahl von Unternehmen wie Ihrem auf der Konferenz mehr als wahrscheinlich, dass Ihre Zielgruppe Sie und Ihre Botschaft schnell wieder vergisst. Ein Pharmaunternehmen könnte versuchen, durch die Organisation einer eigenen Konferenz maximale Aufmerksamkeit zu erzielen, aber in diesem Szenario würden die Kosten in die Höhe schnellen. Die Bereitstellung erstklassiger Referenten ist teuer. Das Unternehmen muss zwar ein breites Spektrum an Fachleuten aus dem Gesundheitswesen erreichen, aber sich auf wenige zu konzentrieren, ist möglicherweise nicht die beste Lösung. Dank der neuen Technologie gibt es eine Lösung.
Virtueller Kongress – die Lösung des 21. Jahrhunderts
Die wichtigsten Ergebnisse der Teilnahme an der Konferenz sind die Aktualisierung des Wissensstands über die neuesten medizinischen Forschungsergebnisse und das Kennenlernen von Menschen, was den Aufbau persönlicher Beziehungen bedeutet. Mit virtuellen Konferenzen können Pharmaunternehmen beide Ziele leicht erreichen oder vielmehr die Vorteile für Ärzte und Teilnehmer der Veranstaltung nutzen. Es ist entscheidend, die Welt als globales Dorf zu betrachten.
Nehmen wir an, das Unternehmen möchte Ärzte aus den USA ansprechen, die auf einen bestimmten medizinischen Bereich spezialisiert sind. Nach Recherchen stellt sich heraus, dass es einige renommierte wissenschaftliche Autoritäten aus Argentinien, Frankreich, Südafrika, Japan und Neuseeland gibt. Es ist in der Regel kostspielig, alle in einem Land zusammenzubringen. Mit einer virtuellen Konferenz müssen Sie sich keine Gedanken über die Logistik und die damit verbundenen Kosten machen. Darüber hinaus können Sie nicht nur einige wenige renommierte Ärzte aus aller Welt einladen, sondern die gesamte Gruppe aus ihren jeweiligen Ländern. Das könnte für Ihre Zielgruppe in den USA sehr wichtig sein. Aufbau einer Beziehung zu Kollegen aus anderen Ländern, die sonst nicht an der Konferenz teilnehmen würden. Das ist ein zusätzlicher Vorteil, der die Organisation der Konferenz nicht verteuert.
Wie funktioniert das?
Die Zukunft von Konferenzen liegt in Videobotschaften. So funktioniert das System. Virtuelle Teilnehmer haben Zugang zu Materialien vor der Konferenz – einer Reihe von Videos der Referenten, die ein Bild vom Thema des Konferenzvortrags vermitteln. Während der Konferenz erhalten sie die Höhepunkte und danach eine Reihe von Rückblicken. Es ist entscheidend, das Interesse eines Arztes über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Außerdem wird damit dem Bedarf nach Wissen auf Abruf entsprochen. Die Kongressteilnehmer können jederzeit auf die Materialien zugreifen.
Der entscheidende Faktor für den Erfolg eines virtuellen Kongresses ist seine Einfachheit. Eine der besten Lösungen bietet das Highp-System. Es vereinfacht die Übermittlung von Videobotschaften an den Endempfänger, der lediglich ein Smartphone ohne spezielle Anwendung benötigt. Das bedeutet auch eine Kostensenkung.
Für Entscheidungsträger in den Marketingabteilungen von Pharmaunternehmen ist dies eine bahnbrechende Möglichkeit. Da sie ihre Budgets kennen, können sie nun mehr Zeit und Geld für Aktivitäten aufwenden, die für die Generierung wertvoller Leads entscheidend sind, anstatt viel Geld für die Geschäfte anderer wie Hotelbesitzer, Fluggesellschaften, Standbauer und vieles mehr auszugeben.