
Wie funktioniert die Plattform?
1. Der Patient registriert sich auf der digitalen Plattform, indem er ein spezielles Formular ausfüllt, das eine handschriftliche Unterschrift für die Datenverarbeitung und -annahme ermöglicht. Diese Daten werden gespeichert und ausschließlich von den angegebenen medizinischen Einrichtungen ohne Zugriff durch Dritte verwendet.

2. Nach dem Arzttermin erhält der Patient eine personalisierte und moderne Videonachricht auf sein Mobiltelefon mit einer Danksagung und der Bitte, einen Fragebogen zur Zufriedenheit auszufüllen. Die Videonachricht wird vom behandelnden Arzt oder von den für die Servicequalität zuständigen Verwaltungsmitarbeitern der medizinischen Abteilung vorbereitet. Der Patient kann einen Fragebogen ausfüllen, in dem er den Termin bewerten und seine Erwartungen für zukünftige Termine äußern kann.

3. Alle vom Patienten erhobenen Daten werden in Echtzeit gespeichert und an den Administrator weitergeleitet, der über aktuelle Aufzeichnungen verfügt. Wenn ein Patient seinen Termin negativ bewertet, kann die medizinische Einrichtung schnell reagieren und die Situation klären. Die bereitgestellten Informationen helfen den medizinischen Einrichtungen, solche Situationen in Zukunft zu vermeiden und gleichzeitig die Qualität des Kundenservice zu verbessern.
4. Die Zufriedenheitsumfrage kann geändert und um zusätzliche Elemente erweitert werden. Anschließend können automatisch weitere Nachrichten an Patienten versendet werden, die bereits eine Videonachricht erhalten haben, um die Kundenbetreuung zu verstärken. Solche Prozesse fördern die Kundenbindung in hohem Maße und spielen eine wichtige Rolle bei der Loyalität gegenüber der medizinischen Einrichtung.
5. Zusätzliche Informationen wie zukünftige Termine oder Vorbereitungen für eine bestimmte medizinische Untersuchung können jederzeit zu den Videonachrichten hinzugefügt werden.

Darüber hinaus ermöglicht Highp das Versenden von Nachrichten mit Informationen zu aktuellen und geplanten Gesundheitskampagnen. Zur weiteren Unterstützung der Patientenerfahrung können Aufklärungsprogramme zur Gesundheitsvorsorge hinzugefügt werden.
