Kunde
MERCK – ein globales Unternehmen mit über 350 Jahren Erfahrung, das 1668 von Friedrich Jacob Merck in Darmstadt gegründet wurde und heute fast 53.000 Mitarbeiter in 66 Ländern beschäftigt, die an bahnbrechenden Lösungen und Technologien arbeiten. Die Kerngeschäfte von MERCK sind Gesundheitswesen, Biowissenschaften und Performance Materials. In allen drei Bereichen bietet das Unternehmen spezialisierte und hochwertige Produkte an.
Herausforderung
Angesichts der jüngsten Änderungen im europäischen Rechtssystem (Umsetzung der DSGVO) ist Merck verpflichtet, eine persönliche Einwilligung für die weitere kontinuierliche Kommunikation mit HCPs einzuholen. Dies ist eine recht anspruchsvolle Aufgabe, die mehrere Ressourcen erfordert, darunter geeignete Tools, repräsentative Schulungen und die Entwicklung eines Mehrwerts – eines „Grundes zum Vertrauen“ –, damit HCPs Merck eine elektronische Einwilligung erteilen.
Unsere
Connectmedica war für die gesamte Projektentwicklung und -umsetzung unter Verwendung der Highp-Plattform und -Dienstleistungen verantwortlich. Während des Kongresses der Polnischen Gesellschaft für Klinische Onkologie sammelte Merck mit Unterstützung unserer Konferenzvertreter Einwilligungen. Mithilfe der Highp-Plattform konnten wir den Ärzten umgehend eine Dankesnachricht senden und den Werbeprozess für eine neue App – CRC Box – verstärken, die speziell für Onkologen entwickelt wurde und für eine höhere Zufriedenheit und einen besseren Bekanntheitsgrad der Marke Merck sorgt. Dank der Automatisierung durch Highp konnten wir die Kommunikation weiterverfolgen und so Hunderte von Fachkräften im Gesundheitswesen aus der Ferne erfolgreich einbinden.