Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit
Wir wissen, dass Sie sich bei der Planung einer Veranstaltung vor allem darauf konzentrieren, wie Ihr Unternehmen in der Ausstellungshalle wahrgenommen wird – Ihr Stand, Flyer, Broschüren usw. Und natürlich spielen die Teilnahme an Konferenzen und Kongressen und die Art und Weise, wie sich Ihr Unternehmen präsentiert, eine wichtige Rolle für die Steigerung der Markenbekanntheit, aber...
Nun, es gibt ein paar „Aber“. Zunächst einmal: Wo ist Ihr Publikum? Haben Sie es zu der Veranstaltung eingeladen? Ja, Sie haben ihm eine E-Mail geschickt, aber hat es die Nachricht auch geöffnet? Hat ihm Ihre Nachricht gefallen? Zweitens: Wird es zur Veranstaltung kommen? Wie lange wird es sich an Ihr Unternehmen erinnern?
Es ist äußerst wichtig, sich vor Augen zu halten, dass Informationen nur eine sehr kurze Lebensdauer haben. Nach der Vergessenskurve von Ebbinghaus vergessen Menschen etwa 70 % des Gelernten bereits 3 Tage nach dem Ereignis. Und wenn es um Ihre Kunden geht, möchten Sie doch nicht, dass sie Ihr Unternehmen vergessen, oder? Die Lösung ist ganz einfach: Erinnern Sie sie nach der Konferenz an sich! Sehen Sie sich die Vergessenskurve unten an. Wenn Sie für eine angemessene Nachbereitung sorgen, wird sich Ihr Publikum sofort an Sie erinnern.

Vorstellung der Konferenzlösung
Wir haben Konferenzaktivitäten in drei Phasen unterteilt, um die Veranstaltungswerbung effizienter zu gestalten. Zunächst müssen Sie Ihre Maßnahmen planen und Kundenopt-ins sammeln. In der Phase vor der Konferenz besteht Ihre Hauptaufgabe darin, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu steigern und Ihr Publikum anzusprechen. Wir bieten integrierte Tools zum Aufbau einer detaillierten Datenbank – Datuso – und zur Aufnahme der Kommunikation – Highp.

Phase 1 der Konferenz
Dann findet die Veranstaltung statt. In der Regel handelt es sich um eine mehrtägige Veranstaltung, und um sich von anderen Unternehmen abzuheben, müssen Sie einen Schritt weiter gehen. Denken Sie an die täglichen Highlights der Konferenz: Wäre es nicht schön, wenn Sie nach Ihrer Rückkehr ins Hotel eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Informationen per SMS und E-Mail erhalten würden? Wie man so schön sagt, ist Wiederholung die Mutter aller Lernprozesse – deshalb liefern wir immer mehr über Highp-Nachrichten.

Phase 2 der Konferenz
Apropos Wiederholung: Es ist durchaus üblich, dass Unternehmen ihre Konferenzaktivitäten am letzten Tag der Veranstaltung beenden. Um in Erinnerung zu bleiben, ist es jedoch sehr wichtig, die Kommunikation aufrechtzuerhalten, beispielsweise durch wöchentliche Highp-Nachrichten. Ihr Unternehmen kann auch interaktive DBE-Präsentationen mit Kommentaren von wichtigen Meinungsführern anhängen, um die Glaubwürdigkeit der Kommunikation zu erhöhen.

Phase 3 der Konferenz
Die Konferenzlösung von Connectmedica bietet noch einen weiteren Vorteil: Sie können die einmal erstellte Datenbank für zukünftige Konferenzen nutzen und bleiben so länger in Erinnerung als andere.