
Erste Wahrheit: Je länger Ihre Empfängerliste ist, desto niedriger ist Ihre Öffnungsrate. Ein möglicher Grund dafür ist, dass kleinere Unternehmen eher persönliche Beziehungen zu ihren Abonnenten haben.
Zweitens lesen Menschen lieber Inhalte von Organisationen, denen sie angehören oder die sie unterstützen, wie Kirchen, Stiftungen und Sportvereine.
Darüber hinaus gilt: Je spezifischer und enger Ihr Thema gefasst ist, desto häufiger wird Ihre Nachricht angesehen. Was den Versandzeitpunkt angeht, so erfolgen 50 % der Öffnungen innerhalb der ersten 6 Stunden nach Versand der E-Mail und 80 % innerhalb von 48 Stunden.
Nun 5 Tipps, mit denen Sie eine Öffnungsrate von 55 % erreichen (mit dem Highp-Tool). Hinweis: Highp-Nachrichten werden als Links versendet und per SMS (der Empfänger benötigt lediglich ein Smartphone) und E-Mail empfangen.
- Personalisierung
Und damit meine ich nicht eine einfache E-Mail mit der Anrede „Sehr geehrter Herr X“ oben. Natürlich können Sie das so machen und sich an Blogs orientieren, aber ... das ist passé. Wer liest schon Spam, in dessen Betreff sein Name steht? Sie sicher nicht.
Welche Art der persönlichen Anrede ist im Marketing eigentlich glaubwürdig? In dem untersuchten Fall hatten die Ärzte regelmäßigen Kontakt zu den Vertretern, sodass bereits eine persönliche Beziehung bestand. Dieser Kontakt wurde genutzt, um personalisierte Videogrußbotschaften hinzuzufügen; die Vertreter nahmen Nachrichten auf, wie zum Beispiel: „Hallo Frau Yand, es war schön, Sie gestern zu sehen. Ich sende Ihnen nun einige zusätzliche Informationen zu dem Produkt, über das wir gesprochen haben.“
Die Videogrußbotschaft ist eine clevere Neuheit, die im Marketing, Vertrieb oder in der Bildung sehr wirkungsvoll ist. Je nach Kampagnenziel kann sie von Produktmanagern, Marketingfachleuten, Vordenkern oder Vertriebsmitarbeitern aufgenommen werden.

- Interessante Inhalte
Das ist eigentlich selbstverständlich. Und doch möchte ich es wiederholen. Die Highp-Kampagne umfasste verschiedene Inhaltsformen: Videobotschaften mit „Teasern”, kurze Nachrichten und Anhänge wie PowerPoint-Präsentationen, PDF-Dateien, Bilder und Texte. Auf diese Weise werden Marketinginhalte sehr interessant.
Beachten Sie, dass die meisten der am besten bewerteten Marketingkampagnen sowohl Bilder als auch Texte, manchmal auch Videos enthalten.
- Maßgeschneiderter Ansatz
Eine Botschaft für alle ist für niemanden gut. Passen Sie Ihre Inhalte unbedingt an eine bestimmte Empfängergruppe an! Bombardieren Sie Lehrer NICHT mit Werbung für Baumaschinen. Formulieren Sie Ihre Botschaft in einer Sprache und mit Themen, die für Ihre Zielgruppe verständlich sind, und nehmen Sie sich die Zeit, nur die richtigen Kontakte aus Ihrer Liste auszuwählen.
- Informieren Sie über die Kampagne, BEVOR sie startet
Die Highp-Nachrichten wurden mit Spannung erwartet, da die Vertreter den Ärzten mitgeteilt hatten, dass sie bald Neuigkeiten erhalten würden. Eine Telemarketing-Kampagne unterstützte die gesamte Aktion.
Wenn Sie die Öffnungsraten erhöhen möchten, informieren Sie Ihre Kunden über die bevorstehende Kampagne und holen Sie deren Einwilligung ein.
- Passender Zeitpunkt
Dienstagnachmittag – laut Umfragen ist dies der perfekte Zeitpunkt für hohe Öffnungsraten. Leider gilt dieser Zeitraum für die meisten von uns aufgrund emotionaler und beruflicher Belastungen auch als DIE schlechteste Zeit der Woche. Wichtig: Zu diesem Punkt müssen Sie noch Recherchen zu Ihrer Zielgruppe anstellen. Vielleicht unterscheidet sich ihre Arbeit oder ihr soziales Umfeld geringfügig vom Durchschnitt und ein anderer Tag wäre besser geeignet?
Hier sind also fünf wichtige Tipps, mit denen Sie Ihre Verkaufskampagne optimieren und Ihre Öffnungsraten steigern können. Sie können dies Schritt für Schritt selbst umsetzen oder ein kreatives Tool wie Highp verwenden.